Fördermittel gezielt nutzen -
Kosten reduzieren
Ob Qualitätsmanagement, Beratung zu chemischen Fragestellungen oder Produktinnovation – viele Projekte sind förderfähig.
Ich berate Sie unabhängig und praxisnah bei der Auswahl passender Programme und übernehme für Sie die Antragstellung und die Erstellung von Berichten.
Ihr Vorteil: weniger Eigenkosten, weniger Risiko, Konzentration auf das Wesentliche.
Förderprogramme für Entwicklungsprojekte
KMU-innovativ (BMBF)
- für: Innovative kleine Unternehmen
- was: Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Schlüsseltechnologien (z.B. Chemie, Produktionstechnologien)
- Umfang: 45–60 % Zuschuss zu Projektkosten
ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (BMWK)
- für: KMU und kleine FuE-Einrichtungen
- was: Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen
- Umfang: 25–45 % Zuschuss (bis ca. 550.000 € Projektförderung)
Forschungszulage (FZulG)
- für: Alle Unternehmen, auch Freiberufler
- was: steuerliche Förderung von F&E-Projekten (z.B. Produktentwicklung)
- Umfang: 25 % Zuschuss auf Lohnkosten/F&E-Aufwendungen (max. 1 Mio. € Förderung/Jahr)